Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandBaden-WürttembergEmmendingen
Objekt 1005

Weiherschloss Emmendingen

Landkreis Emmendingen

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Weiherschloss Emmendingen vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Nördlich von Freiburg im Breisgau ist die Stadt Emmendingen zu finden. Die Stadt, die sich auch als Tor zu Schwarzwald und Kaiserstuhl bezeichnet, hat mehrere Schlösser zu bieten. Darunter auch das Weiherschloss Emmendingen, das im Jahr 1757 erbaut wurde.

An gleicher Stelle stand ursprünglich ein Wasserschloss, das im Mittelalter als Herrschaftszentrum genutzt wurde. Als dann in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts das Weiherschloss Emmendingen errichtet wurde, gab man dem Gebäude - wie es zur damaligen Zeit üblich war - ein barockes Aussehen. Bauherr war Leopold von Dungern, der seiner Zeit das Amt des kaiserlichen Generalfeldzeugmeisters inne hatte. Auch der Markgraf von Baden war einst Besitzer des Schlosses, bevor dann im 19. Jahrhundert ein Mineralbad betrieben wurde. Weiterhin wurde das Weiherschloss Emmendingen als Ziegelei und als Tabakfabrik genutzt.

Heute befindet sich im Schloss das Zentrum für Psychiatrie, aus diesem Grund kann es nicht besichtigt werden.

(hs)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet / Region:
- Schwarzwald
- Breisgau
- Region Freiburg

- Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- Breisgau-Radweg
- Kandelhöhenweg
- Schwarzwald-Querweg Freiburg–Bodensee
- Elztal-Radweg
- Kaiserstuhl-Radweg
- ZweiTälerSteig
- Jakobsweg (Freiburg–Basel)
- Emmendinger Rundweg
- Neunlindenweg
- Eichbergrunde
- Weinwanderweg Emmendingen

2025-05-24 10:11 Uhr